Unsere Expertise
Nachhaltige Wasserlösungen für wasserstressige Regionen weltweit
HEDROTEC ist Ihr spezialisierter Engineering-Partner für maßgeschneiderte Wasseraufbereitungssysteme. Wir verbinden deutsche Ingenieursexzellenz mit kultureller Kompetenz und schaffen nachhaltige Lösungen für höchste Wasserqualität bei optimalen Investitions- und Betriebskosten.
Kommunale Abwasserbehandlung
Was wir liefern
Wir bieten ganzheitliche Engineering-Lösungen für die kommunale Abwasserbehandlung – von der Machbarkeitsstudie über Planung und Ausführung bis hin zur Inbetriebnahme. Unsere Anlagen entsprechen den höchsten internationalen Qualitäts- und Umweltstandards

MBR-Systeme
für höchste Ablaufqualität
Membranbioreaktor-Systeme (MBR) kombinieren biologische Abwasserreinigung mit Membranfiltration.
Dadurch werden selbst feinste Partikel und Mikroorganismen entfernt – für eine herausragende Ablaufqualität, die weit über konventionelle Verfahren hinausgeht.
Ideal für strenge Umweltauflagen und Wiederverwendung von Wasser.

SBR-Anlagen
SBR-Anlagen reinigen Abwasser in zeitlich gesteuerten, aufeinanderfolgenden Verfahrensschritten innerhalb eines einzigen Beckens.
Die Phasen – Befüllen, Belüften, Absetzen und Abzug – erfolgen nacheinander im Chargenbetrieb.
Diese Technologie ist flexibel, platzsparend und eignet sich besonders für kleinere bis mittlere Kommunen.

MBBR-Verfahren für kompakte, robuste Lösungen
Das MBBR-Verfahren (Moving Bed Biofilm Reactor) nutzt frei bewegliche Trägermaterialien im Belebungsbecken, auf denen Biofilme wachsen und Schadstoffe abbauen.
Es kombiniert hohe Reinigungsleistung mit kompakter Bauweise und geringer Wartung – ideal für belastbare, platzsparende Anlagen.

Anaerobe Behandlung
Bei der anaeroben Behandlung wird Abwasser ohne Sauerstoff durch Mikroorganismen abgebaut.
Dabei entstehen Biogas (hauptsächlich Methan) und stabilisierter Schlamm.
Dieses Verfahren eignet sich besonders für hochbelastete industrielle Abwässer und ermöglicht gleichzeitig Energiegewinnung.

Constructed Wetlands
Künstlich angelegte Sumpfgebiete zur Abwasserreinigung.
Funktionsweise: Pflanzen (meist Schilf) und Mikroorganismen im Boden reinigen das Wasser natürlich - ohne Strom oder komplexe Technik.
Vorteile:
- Sehr niedrige Kosten
- Wartungsarm
- Funktioniert auch bei schlechter Infrastruktur
Ideal für: Ländliche Gebiete in Afrika/MENA mit begrenzten technischen Kapazitäten.

Industrielle Wasserbehandlung
Maßgeschneiderte Prozesswasser-Lösungen für die Industrie
Branchen-Expertise
- Textil- und Färbeindustrie - Farbstoffabtrennung und Wasserrecycling
- Lebensmittelindustrie - Hygienische Aufbereitung nach HACCP-Standards
- Chemie & Pharma - Hochreine Prozesswässer und Spezialbehandlung
- Metallverarbeitung - Galvanikabwasser und Kreislaufsysteme
- Bergbau - Gruben- und Prozesswasserbehandlung

Trinkwasserversorgung
Technologie-Portfolio
- Reverse Osmosis - Entsalzung von Brack- und Meerwasser
- Ultrafiltration - Entfernung von Partikeln und Mikroorganismen
- UV-Desinfektion - Chemiefreie, zuverlässige Entkeimung
- Membranbioreaktoren - Biologische Aufbereitung mit Membranfiltration
- Multi-Barrier-Systeme - Maximale Sicherheit durch mehrfache Barrieren
Deutsche Premium-Technologie
Bewährte Partnerschaften mit Marktführern
Wir arbeiten ausschließlich mit führenden deutschen Wassertechnik-Unternehmen zusammen und gewährleisten so höchste Qualitätsstandards "Made in Germany":
Unsere Technologiepartner
- KSB SE & Co. KGaA - Pumpen und Armaturen (Weltmarktführer)
- Grünbeck Wasseraufbereitung - Wasseraufbereitungstechnik (Europa-Marktführer)
- HUBER Technology - Abwasser- und Schlammbehandlung
- WTE Wassertechnik - Kommunale Abwasserbehandlung
- Prominent GmbH - Dosiertechnik (Weltmarktführer)
German Water Partnership
Als aktiver Akteur im Umfeld des German Water Partnership greifen wir projektbezogen auf die Kompetenzen aus einem Netzwerk von über 320 deutschen Unternehmen der Wasserwirtschaft zurück.